Von Michael Springer
Detlef Pawollek, Schulleiter an der Röntgen-Schule in Neukölln, schreibt aktuell im TAGESSPIEGEL über die Grenzen der Pädagogik. — Er erklärt, er, wie Gewalt und Schule zusammenhängen – und wo die Inklusion nicht die Lösung ist.
Was genau seine Argumente und Thesen sind, kann man aber nur erfahren, wenn man ein Leser-Abo abschließt:
Detlef Pawollek: „Auf seelische Armut folgt die Gewalt“: Ein Neuköllner Schulleiter zu den Grenzen der Pädagogik ( TAGESSPIEGEL vom 10.04.2024 ).
Die Tagesspiegel-Redakteure legen aber unnötig Zunder obenauf, indem sie die Röntgen-Schule (eine Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe im Verbund) — als „Neuköllner Brennpunktschule“ bezeichnen. Dabei bietet die Internetseite der Schule ein beispielhaftes Angebot, das nur mit mehr Leben erfüllt werden muss!
Für viele Kinder ist Qualitätsjournalismus wegen der Leser-Abo-Paywalls gar nicht erfahrbar! Und so erfährt auch die Neuköllner Stadtgesellschaft wenig von den Ursachen brennender Probleme und vor allem von den strukturellen Wirkungen unserer urbanen Umwelt, die „seelische Not“ auslösen!
Da ich als Schüler in Neukölln groß geworden bin, bedauere ich diese Entwicklung sehr! — Ich habe das große Abenteuer auf mit genommen, die Zukunft freier und unabhängiger Pressemedien zu erfinden!
Mitten im weltweiten Lokalpresse-Sterben entsteht nun etwas Neues – und alle können mitwirken!
Die Ursachenforschung in Sachen Digitalisierung und Offene Gesellschaft hat auch schon faszinierende Ergebnisse aufgezeigt! — Lesen und Schreiben und seelische Balance stehen im engen Zusammenhang.
„Tippseln, „posten,“ „posen“ und „posaunen“ regen nur auf! — Publizieren und kreativ werden lohnt!
Inklusion und die guten Ziele einer gebildeten und toleranten Stadtgesellschaft sind dabei im Blick!
Und Schuldirektor Detlef Pawollek kann sogar seinen „Saftladen“ flott machen!
Mehr Informationen:
www.roentgen-sekundarschule.de
Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Informieren, anzeigen, aufzeigen, berichten, erklären, aufklären & erläutern — alles geht! — Digitale und reale Türen öffnen, inspirieren & einladen und Kritik sind möglich!
Dazu funktioniert die Aufmerksamkeitsökonomie des offenen Internets, auch mit KI & IoT. Ab 29 € Budget!
Kontakt: info@neukoelln-nachrichten.de