Donnerstag, 03. April 2025
Home > Aktuell (Page 155)
Ramadan

Bezirksamt Neukölln wünscht gesegneten Ramadan

Am Sonntagabend beginnt der Fastenmonat Ramadan. Für das Bezirksamt Neukölln wünscht Bezirksbürgermeister Hikel den muslimischen Gläubigen ein gesegnetes Fest. Bezirksbürgermeister Martin Hikel: „Ich wünsche allen muslimischen Gläubigen in Neukölln und Berlin einen gesegneten und friedlichen Ramadan. Der Ramadan ist eine Zeit des Nachdenkens und der Gemeinschaft. Ich wünsche mir, dass vom Ramadan ein Zeichen der Hoffnung

Weiterlesen
SOS-Notruf-Touchpoint

SOS – Wichtige Notrufnummern

Die Neukölln-Nachrichten sind Teil des größten "SmartCity-Medienprojektes" in Berlin. Leitbild ist die inklusive, soziale und intelligente Stadt, in der digitale Zeitung, Informationsmedien, Internet und sogar das Internet der Dinge auf einfache und bequeme Weise für die Stadtbewohner nutzbar gemacht werden. Allgemein-öffentliche NOTRUF-Nummern: Der öffentlich auf allen Endgeräten sichtbare "SOS-Notruf-Touchpoint" hilft,

Weiterlesen
1. Public Open Innovation Kunstwettbewerb

Kunstwettbewerb: „Lehrstuhl-Design für Partizipation“

Der Herausgeber der Neukölln-Nachrichten lobt einen Kunstwettbewerb aus, bei dem es um die "Demokratisierung kollaborativen Vordenkens" geht. Es ist ein Wettbewerb, der viele Ergebnisse hervorbringen kann, und viele große Ideen in Beteiligungsverfahren. Ob im Kiez, ob bei der Planung eines Spielplatzes, in der Stadtplanung oder in der Eventplanung. Es geht

Weiterlesen
Islandtief

Wie wird das Wetter in Neukölln?

Die Neukölln Nachrichten haben inzwischen auch ein Wetterwidget integriert. Damit wird eine Form der Wettervorhersage integriert. Denn es ist eine sehr genaue echtzeitnahe Wetter-Simulation, die auf aktuellen Daten und genauen Vorhersage-Modellen basiert. Alle Zeitungen im Mediennetzwerk Berlin sind mit dem Widget des interaktiven Wettervorhersagedienst namens Windy ausgestattet. Es ist eine

Weiterlesen
Johannisthaler Chaussee

Bebauungsplanentwurf liegt bis 17.5.2019 aus

Im Rathaus Neukölln liegt ein Bebauungsplanentwurf aus, der im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuchs (BauGB) im Fachbereich Stadtplanung vom 15.04.2019 bis einschließlich 17.05.2019 eingesehen werden kann. Der Bebauungsplan XIV-155a für das Gelände zwischen Johannisthaler Chaussee, Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn und Wildmeisterdamm im Bezirk Neukölln, Ortsteil Buckow, soll die

Weiterlesen
Projekt "Neuköllner Schwimmbär"

„Neuköllner Schwimmbär 2019“ gestartet

Berlin und Neukölln liegen in der wasserreichen Mark Brandenburg. Über 30% der Landesfläche sind nass! Wasserflächen, Badeseen, Kanäle, Flüsse und Teiche. Doch die meisten Kinder wachsen als "Landratten" im Kiez auf - Schwimmen lernen muss also organisiert werden. Schwimmen lernen ist lebenswichtig, zudem macht es auch Riesenspaß. Voraussetzung ist

Weiterlesen
Wochenmärkte bringen Flair und Frische

Wochenmärkte, Fair-Trade, Feste, Shopping-Nachrichten ….

Die Neukölln Nachrichten richtet feste Rubriken ein, damit Informationen über Märkte, Wochenmärkte und Feste an 365 Tagen im Jahr auf mobilen Endgeräten gefunden werden können. Auch Shopping-Nachrichten sind gefragt, und alle News, die Kunden und Händler besser zusammenbringen. Auch eine Fair-Trade-Rubrik wird eingerichtet. Die Einträge für Wochenmärkte werden mit besonderer

Weiterlesen
Leser-Aktion: Europafest der toten EU-Links

Leser-Aktion: Europafest der toten EU-Links

Europa ist in der Krise! Großbritannien will über einen EU-Austritt entscheiden. Noch ist es ungewiß, ab der Brexit zustande kommt. Europa ist auch komplex, unübersichtlich, und schwer zu erklären, zu verstehen. Ein besonderes Hindernis für Presse- und Informationsvermittlung ist der "Exitus" vieler Informationsnagebote der EU: tote Links, falsch upgedatete Seiten

Weiterlesen
Spielszene in »Champignol wider Willen« - Foto: © Thomas Aurin, 2018

»Champignol wider Willen« – in der Schaubühne

Vorhang auf für »Champignol wider Willen«! Regisseur Herbert Fritsch haucht der französischen Verwechslungskomödie von Georges Feydeau neues Leben ein. Ein knalliges Bühnenbild und ausgefallene Kostüme sorgen für einen bunten Abend mit viel guter Laune. Saint-Florimond und Angèle, die Gattin des berühmten Malers Champignol, liebäugeln miteinander. Nach einer gewissen Zeit hat

Weiterlesen