Donnerstag, 10. April 2025
Home > Ausbildung (Page 3)
Kinder lernen lesen

Lese-Studie: Mindeststandards werden bei Viertklässlern nicht erreicht

Von Michael Springer Die Ergebnisse der Lese-Studie IGLU sind ein „größtes anzunehmendes Unheil (GAU)“ für den Standort Deutschland!: „Deutschland liegt nur im Mittelfeld und die Lesekompetenz der Kinder ist zuletzt deutlich gesunken!“ In einem Beitrag auf TAGESSPIEGEL vom 16.05.2023 online berichtet Karin Christmann von den traurigen Ergebnissen: Lese-Studie IGLU : Ein

Weiterlesen
Tablet-Computer, iPad, digitales Endgerät?

Mit „mobilen Endgeräten“ das Leben anfangen?

Das Land Berlin will seinen Schülerinnen und Schülern in der „zweiten Lebensphase“ in der Schule ab der Klassenstufe 7 mobile Endgeräte zur Verfügung stellen:. In schönster politisch-bürokratischer Sprache wird angekündigt: „Eine zentrale Maßnahme der Digitalisierungsstrategie „Schule in der digitalen Welt“ ist die Ausstattung der Schülerinnen und Schüler

Weiterlesen
EU Code Week mit Calliope mini

EU-Code Week: jeden Tag 15 Minuten Programmieren lernen!

Am 8. Oktober startete die EU-CodeWeek europaweit. Schon zum 10. Mal sind in ganz Europa Initiativen aufgerufen, Kindern und Jugendlichen das Programmieren nahezubringen. Einer der bundesdeutschen Beiträge kommt von der gemeinnützigen Initiative Calliope: Sie stellt jeden Tag kurze Programmieraufgaben vor, die ganz einfach zu Hause oder in der Klasse umgesetzt

Weiterlesen
Bafög: Belastung durch Wohnkosten

Miete frisst bis zu 91 Prozent des Bafög-Zuschusses

Eine aktuelle immowelt Analyse der Angebotsmieten von Studentenwohnungen im Verhältnis zum Bafög-Höchstsatz zeigt eine bedenkliche Entwicklung auf.Die Budgets von Studierenden sind oft klein, die Mieten in vielen deutschen Großstädten hoch. Die Bafög-Förderung soll als finanzielle Stütze dienen, doch in 38 untersuchten Hochschulstädten ist die Kaltmiete höher als die Bafög-Wohnpauschale von

Weiterlesen
Digitalisierung Nachhaltigkeit Recht Sicherheit

Neuigkeiten zum Start des Ausbildungsjahrs 2021

Im Ausbildungsjahr 2021 treten mehrere Neuerungen in Kraft. Jugendliche können inzwischen ihren Berufsweg in 324 Dualen Ausbildungsberufen wählen. Ein neues Berufsbild kommt dazu:„Elektroniker für Gebäudesystemintegration/ Elektronikerin für Gebäudesystemintegration.“Sieben Ausbildungsberufe wurden modernisiert: Brauer und Mälzer / Brauerin und MälzerinElektroniker / ElektronikerinElektroniker / Elektronikerin für Gebäudesystemintegration (neuer Ausbildungsberuf)Elektroniker / Elektronikerin für Maschinen und

Weiterlesen
Mädchen in der Ausbildung bei Ford

Ford Werke starten ihre Ausbildungskampagne für 2022

Ab dem 9. August können sich Interessierte bei den Fordwerken in Köln und in Saarlouis für eine Ausbildungsstelle oder ein duales Studium bewerben. In Köln entsteht auch das europaweit erste Ford Electrification Center. Das Berufe-Portfolio reicht vom Fachinformatiker bis zum dualen Studium Nachhaltige Ingenieurwissenschaft. Acht Ausbildungsgänge und vier duale Studiengänge

Weiterlesen
Anmeldezeitraum zur Anmeldung für weiterführende Schulen

Anmeldungen für weiterführende Schulen starten

Der Anmeldezeitraum für den Übergang zum Schuljahr 2021/2022 aus der Primarstufe in die Jahrgangsstufe 7 der öffentlichen Integrierten Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien wurde ausgeweitet. Die Senatsverwaltung kommt damit den Eltern und Schülern entgegen, die bereits viele Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hinnehmen müssen.Zwei AnmeldezeiträumeDer Anmeldezeitraum beginnt bereits am 11.02.2021 und dauert

Weiterlesen
Ausbildung bei den Berliner Wasserbetrieben

Auf die Ausbildungsplätze, fertig, los!

Die Berliner Wasserbetriebe leisten einen eigenen Beitrag gegen Corona-Folgen im Lehrstellenbereich in den Berufen Mechaniker, Elektronikerinnen, Kaufleute, Köchinnen und Köche. Insgesamt acht zusätzliche Ausbildungsplätze stellen die BerlinerWasserbetriebe zum Start des neuen Lehrjahres im September bereit, umzur Lösung der angespannten Situation auf demAusbildungsmarkt beizutragen. Vier der acht zusätzlichen Stellen kommen Jugendlichen zugute, die

Weiterlesen
Funkdisziplin - der Podcast der Bundespolizei

Voten für die Bundespolizei auf Spotify

Der Deutsche Podcast Preis wurde von dreizehn führenden Akteuren ins Leben gerufen, darunter sind Audible (Amazon), Spotify, Bayrischer Rundfunk, Deutschlandradio, Axelspringer. Podstars by OMR und einige andere. Die Radiozentrale lobt erstmals den Deutschen Podcast Preis aus, der in insgesamt sieben Kategorien die besten Formate der deutschen Podcast-Landschaft prämiert. Unter den Bewerbungen

Weiterlesen