Freitag, 04. April 2025
Home > Klimaschutz (Page 4)
Schottergärten renaturieren!

Schottergärten naturnah gestalten

Betonverbundsteine, Betonkantensteime, Kies, Schotter. Kein Baum, kein Grün — stattdessen steinerne Einöde. Seit einigen Jahren machen sich Schotterflächen in immer mehr deutschen Vorgärten breit. — Ein Trend der nicht mehr mit dem Klimawandel und mit dem Artenschwund vereinbar ist, und zugleich eine psychische Zumutung für Kinderseelen.Ein Verbot der Schottergärten wird

Weiterlesen
(v.l.n.r) Hans Krug, Senior Vice President Procurement bei Miele, Gunnar Groebler, Vorsitzender des Vorstands der Salzgitter AG, Dr. Stefan Breit, Technikgeschäftsführer bei Miele, Ulrich Grethe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Salzgitter Flachstahl GmbH (Technik), Mitglied der Konzerngeschäftsleitung, und Dr. Sebastian Bross, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Salzgitter Flachstahl GmbH (Vertrieb und Logistik), Mitglied der Konzerngeschäftsleitung

Grüner Stahl bei Miele Haushaltsgeräten

CO2-armer Stahl ist ab November 2021 Bestandteil von Backöfen und Herden der Firma Miele. Der bekannte Gütersloher Haushaltsgerätehersteller bezieht seinen Stahl von der Salzgitter AG, die ein Verfahren entwickelt hat, um die CO2-Emissionen bei der Herstellung von Stahl um mehr als 66 Prozent zu reduzieren — ein herausragender Wert!Dies gelingt

Weiterlesen
Machu Picchu erhält von Green Initiative das Siegel der Klimaneutralität

Machu Picchu: erstes klimaneutrales Reiseziel der Welt

Die von den Inka gegründete Stadt Machu Picchu ist heute beliebtes Urlaubszentrum und UNESCO Weltkulturerbe. Vor Corona kamen täglich 4000 Besucher pro Tag. Die touristische Attraktivität und der stetig hohe Besucherstrom gehen nicht spurlos an der bedeutenden historischen Stätte Perus vorbei. Müllberge, klimaschädliche Emissionen, Lärmerzeugung haben auf lange Sicht

Weiterlesen