Donnerstag, 03. April 2025
Home > Shopping (Page 14)
Re-Use-Berlin

Ideenwettbewerb von Re-Use Berlin gestartet

Umweltsenatorin Regine Günther hat zum zweiten Ideenwettbewerb zur Wiederverwendung von Gebrauchtwaren aufgerufen. Die Initiative Re-Use Berlin, die 2018 unter dem Motto „Wiederverwenden statt Wegwerfen“ gestartet ist, wird damit fortgesetzt. Alle Berlinerinnen und Berliner können beim zweiten Ideenwettbewerb für die Wiederverwendung von Gebrauchtwaren mitmachen. Senatorin Regine Günther sagte dazu: „Wenn wir mehr gebrauchte

Weiterlesen
Amazon-Primedays

Amazon-Prime hat schon 17,3 Millionen zufriedene Abonnenten

Der Studie des Handelsforschungsinstituts IFH „Gatekeeper Amazon“ zufolge kaufen 94 Prozent aller deutschen Onlineshopper bei Amazon.de ein, rund 17,3 Millionen sind bei Amazon Prime. Bei insgesamt 41 Millionen Haushalten in Deutschland wird inzwischen fast die Hälfte aller Bundesbürger als Kunde erreich. Aktuell sind es 34,4 Millionen Menschen. Amazon ist inzwischen für

Weiterlesen
Lidl und DHL-Packstation

Bei Lidl einkaufen und gleich DHL Pakete abholen

Lidl und DHL kooperieren. Rund 500 DHL Packstationen werden an Lidl-Filialen bis Ende 2019 eingerichtet. Das neue Serviceangebot spart Zeit, zusätzliche Wege und verringert ökologischen Fußabdruck: Bei Lidl einkaufen und DHL Pakete abholen erfordert nur noch einen Weg. Service und Paket-Logistik kombiniert Ob Bargeld abheben, E-Auto laden oder frische Brötchen mitnehmen

Weiterlesen
Verkaufsoffene Sonntage in Berlin

Verkaufsoffene Sonntage in Berlin

Die verkaufsoffene Sonntage in Berlin für das zweite Halbjahr 2019 stehen nun fest. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales hat durch Allgemeinverfügung fünf weitere verkaufsoffene Sonntage für das zweite Halbjahr 2019 in Berlin bestimmt. Neue Termine für das zweite Halbjahr 2019 Nach dem Berliner Ladenöffnungsgesetz dürfen pro Jahr acht verkaufsoffene

Weiterlesen
Kartenzahlung vor Bargeld

Kipp-Punkt: Kartengeld schlägt Bargeld

Das Jahr 2018 hat einen grundlegenden ökonomischen Wandel gebracht: die Verbraucher in Deutschland haben 2018 erstmals mehr Geld mit Plastikkarten ausgegeben als in bar. Das sagt eine Studie des Handelsforschungsinstitut EHI, die gerade veröffentlicht wurde. Demnach wurden 2018 im stationären Einzelhandel 209 Mrd Euro mit Kredit- und EC-Karten bezahlt,

Weiterlesen
C&A-Filiale

C&A mit neuer MUSTANG Markenpräsenz

MUSTANG und C&A bauen ihre Partnerschaft weiter aus. Eine im Oktober vergangenen Jahres gestartete Testphase mit Bestseller-Basic- Produkten des Denim-Spezialisten MUSTANG ist auf rund 60 Premium-Flächen des Modeeinzelhändlers mit großem Erfolg vorzeitig beendet worden. MUSTANG wird nun noch mehr Markenpräsenz zeigen können. Bis Ende des Jahres sollen in 340 weiteren

Weiterlesen
Wochenmärkte bringen Flair und Frische

Wochenmärkte, Fair-Trade, Feste, Shopping-Nachrichten ….

Die Neukölln Nachrichten richtet feste Rubriken ein, damit Informationen über Märkte, Wochenmärkte und Feste an 365 Tagen im Jahr auf mobilen Endgeräten gefunden werden können. Auch Shopping-Nachrichten sind gefragt, und alle News, die Kunden und Händler besser zusammenbringen. Auch eine Fair-Trade-Rubrik wird eingerichtet. Die Einträge für Wochenmärkte werden mit besonderer

Weiterlesen
LiLa-Eier im Korb

Eiert ihre Geschäftsstraßen-Initiative auch so herum?

/// Glosse /// Der Frühling beginnt, das erste Grün lässt die Stimmung steigen, Floristen, Blumenläden und Gartencenter schmücken sich mit bunter Blumenpracht. Vom 1.April bis zum Osterfest ist Ostersaison. Ostereier-Deko, Oster-Ideen und Oster-Marketingaktionen sind nun in manchen Geschäftststraßen zu sehen. Aber sieht sich das jemand an, wenn nicht öffentlich und

Weiterlesen
Spielszene in »Champignol wider Willen« - Foto: © Thomas Aurin, 2018

»Champignol wider Willen« – in der Schaubühne

Vorhang auf für »Champignol wider Willen«! Regisseur Herbert Fritsch haucht der französischen Verwechslungskomödie von Georges Feydeau neues Leben ein. Ein knalliges Bühnenbild und ausgefallene Kostüme sorgen für einen bunten Abend mit viel guter Laune. Saint-Florimond und Angèle, die Gattin des berühmten Malers Champignol, liebäugeln miteinander. Nach einer gewissen Zeit hat

Weiterlesen