Triste, graue Hinterhöfe? Das muss nicht sein! In Neukölln gibt es jetzt eine kostenfreie Grünberatung, um Privatflächen ökologisch aufzuwerten und einen Beitrag zu mehr Biodiversität im Bezirk zu leisten.
Die Beratung wird vom Prinzessinnengärten Kollektiv zusammen mit dem Umwelt- und Naturschutzamt Neukölln durchgeführt. Die Erstberatung kann persönlich, telefonisch oder per E-Mail stattfinden. Gemeinsam wird in der Beratung ein Plan entwickelt, wie die konkreten Flächen ökologisch aufgewertet werden können. Dabei liegt besonderer Wert auf der Verwendung von einheimischen und robusten Pflanzen, damit ein nachhaltiger Beitrag zu einer vielfältigen Stadtnatur geleistet wird und ein positiver Einfluss auf die urbanen Tier- und Pflanzenarten entsteht.
Vor der Umsetzung wird eine Begehung durchgeführt, bei welcher der Erhalt der wertvollen einheimischen Pflanzen und Bäume im Vordergrund steht. Diese Pflanzen werden in die Gartenplanung integriert. Die Beratung und die Umsetzung der Maßnahmen erfolgen in Abstimmung mit der Hausverwaltung sowie der Hausgemeinschaft.
Für die Begrünung kann ein finanzieller Zuschuss beim Bezirk beantragt werden. Ob eine Förderung möglich ist, wird im Rahmen der Beratung besprochen.
Weitere Informationen
Prinzessinnengärten – Grünberatung