Das Schloss Britz ist ehemaliges Herrenhaus im ehemaligen Dorf Britz. Es war Teil des einstig Ritterguts Britz. Heutee ist es
Sitz der Kulturstiftung Schloss Britz.
In den originalgetreu rekonstruierten Räumlichkeiten des 19. Jahrhunderts ist heute ein Museum für die Wohnkultur der Gründerzeit und bietet daneben Raum ür wechselnde Sonderausstellungen, Lesungen und Konzerte.
Der wunderbare rund 300 Jahre alte Gutspark zeichnet sich durch seinen alten Baumbestand und ein verschlungenes Wegenetz von 1890 aus. Der gartenhistorisch rekonstruierte und restaurierte Park wurde 1997 mit dem Gustav-Meyer-Preis ausgezeichnet. Das Schloss Britz ist ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention.
Aktuelle Veranstaltungen:
Dauerausstellung: Wohnkultur der Gründerzeit
Fotoausstellung: LEICA – Magic Moments noch bis zum 16.06.2019
16. Juni 2019 | 11 – 19 Uhr
Sommerfest in Schloss & Gutshof Britz
Musik und Kultur – dafür sind Schloss und Gutshof Britz weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Nun laden Sie Groß und Klein zum diesjährigen Sommerfest am 16. Juni 2019 ein. Zwischen 11 und 19 Uhr gilt es musikalische Highlights, kulinarische Überraschungen und kurzweilige Unterhaltung zu entdecken.
Eintritt frei
Kulturveranstaltungen in Neukölln, Nachbarbezirken und ganz Berlin:
Die Neukölln Nachrichten bieten viele Möglichkeiten, um Kulturveranstaltungen exklusiv anzukündigen: Ausführliche Veranstaltungsankündigungen mit Bild, Text, Video und Ton, Kulturticker (noch nicht aktiviert) und verschiedene Themen-Rubriken.
Syndizierung in alle Berliner Bezirke und kreative eCommerce- und SmartCity-Mehrwertfunktionen sind möglich. Die Besonderheit: mit dem Anzeigensystem „anzeigio“ (= Anzeigen mit intelligenten Optionen) werden überaus kostengünstige Marketingmöglichkeiten und berlinweite Plattformkonditionen aufgebaut. Kundendaten und Zahlungsfluss gehen dabei immer direkt zum Veranstalter, der sein volle Kontrolle über das eigene eCommerce- und Ticketsystem bewahrt, aber den Vorteil von „Metropolen-Reichweiten“ aktivieren kann!
Nähere Informationen:
info@anzeigio.de | akkreditierung@anzeigio.de